*Gültig für die schnellsten 60 Anmeldungen. Laufzeit 24 Monate im All In Abo. Die ersten 2 Monate für nur 4,90€/Monat ab dem 3. Monat wechsel in den Normaltarif von 34,90€/Monat. Pro Vertragsquartal wird eine Trainer/Servicepauschale von 9,95€ berechnet.
Was bewirkt Fitness?
Eine Frage, viele ganz individuelle Antworten: „Fitness macht glücklich.“
„Fitness stabilisiert das Herz-Kreislauf-System.“ „Fitness schützt vor Krankheiten und vorzeitiger Alterung.“ Alles richtig! Dennoch, in seiner ganzen Fülle können diese Frage die wenigsten beantworten. Schon gar nicht, wenn einer in der Familie oder im Freundeskreis nörgelt, warum man denn schon wieder trainieren geht. Oder sich der innere Schweinehund durchsetzen will.
Wie starte ich am besten?
Hat man erst mal den Entschluss gefasst, sollen sich körperliche Erfolge auch schnellstmöglich einstellen. Doch der Körper braucht nach einer längeren Phase des Nichtstuns eine gewisse Anlaufzeit.
Wer sich zu Beginn zwei Mal in der Woche sportlich betätigt, ist auf der sicheren Seite.
Wie viel Bewegung ist richtig?
Wurde der Körper mit sportlicher Aktivität vertraut gemacht, können Trainingseinheiten gesteigert werden. Wer seinem Körper zu schnell zu viel abverlangt, befindet sich ganz schnell in einer
negativen Leistungsspirale. Trotz intensiven Trainings fühlt man sich schlapp und ausgepowert.
Warum sind Pausen so wichtig?
Auch wenn Sport dem Körper gut tut, braucht er Ruhephasen, in denen die so genannte Superkompensation stattfindet. Durch das Training wird der Stoffwechsel angeregt und muss sich neu anpassen.
Keine einseitige Belastung!
Am besten ist ein Wechsel zwischen Kraft- und Ausdauertraining. Dieser Trainingsablauf, gefolgt von einem Tag Pause, macht fit und bringt Sie in Super-Laune.